Datenschutz
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Verein und unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten beim Besuch unserer Website erhoben und wie diese verarbeitet werden.
1. Verantwortliche Stelle
Leben und Arbeiten in Poppenhausen e.V.
Von-Steinrück-Platz 1a
mail@leben-und-arbeiten-in-poppenhausen.de
2. Allgemeine Hinweise
Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
3. Datenverarbeitung auf unserer Website
a) Hosting über Wix.com
Unsere Website wird über den Dienstleister Wix.com Ltd. (40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel) betrieben. Personenbezogene Daten können dabei auf den Servern von Wix gespeichert werden. Wix ist ein in der EU anerkannter Anbieter und verpflichtet sich zur Einhaltung der Datenschutzgesetze gemäß der DSGVO. Weitere Informationen unter: https://de.wix.com/about/privacy
b) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
c) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen dazu, die Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Sie können in Ihrem Browser die Cookie-Einstellungen anpassen und die Verwendung ablehnen oder einschränken. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
d) Analyse-Tools
Wix erhebt in der Regel automatisch allgemeine Nutzungsdaten (z. B. Besucherzahlen, Seitenaufrufe etc.). Diese Informationen werden anonymisiert ausgewertet und dienen der Verbesserung der Website. Eine weitergehende Nutzung der Daten durch uns erfolgt nicht.
4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung Ihrer Daten, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
Bitte wenden Sie sich dazu an die oben genannte verantwortliche Stelle.
5. Widerruf Ihrer Einwilligung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Diese können Sie jederzeit formlos per E-Mail widerrufen.
6. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen.