Ferienfreizeit in Dänemark
- mail181840
- 25. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Juni
Zu einer Ferienfreizeit an die Nordspitze Dänemarks hatte der Verein Leben und Arbeiten in Poppenhausen e.V. die Bewohner des Apartmenthauses in Poppenhausen eingeladen.
Für eine ganze Woche und für insgesamt 10 Personen hatte der Verein ein Ferienhaus in Lökken (Nordjütland) gebucht und dieses auch finanziert.
Insgesamt nahmen 8 Bewohner aus Poppenhausen an der Ferienfreizeit teil.
Organisiert und begleitet wurde die gesamte Urlaubsfahrt von Steffi Müller-Gerst und Karin Hiller , die schon seit Jahren ehrenamtlich für antonius und den Verein Leben und Arbeiten in Poppenhausen e.V. tätig sind.
Am Samstag, den 03. Mai 2025 um 6 Uhr startete das gesamte „10 - köpfige Urlaubsteam“ mit einem Bus und einem PKW Richtung Norden auf die A7 , es waren über 920 km zu bewältigen.
Ein wunderschönes, sauberes und neues Ferienhaus in einer naturbelassenen Umgebung direkt an der Nordseeküste wartete nach ca. 10-Stunden Fahrt auf die Teilnehmer und alle zeigten sich sehr zufrieden und fühlten sich sofort wohl.
Das Abendessen, eine große Schüssel Nudelsalat, wurde in einer Kühlbox mit nach Dänemark genommen und die dazugehörigen Würstchen waren schnell erhitzt und es schmeckte alles ganz hervorragend.
Am nächsten Tag startete das große Urlaubsprogramm für diese Woche und der Norden von Dänemark wurde erkundet.
Ziele waren:
Skagen / Greenen (dort treffen sich Nordsee und Ostsee ) und man kann am nördlichsten Punkt mit einem Bein in der Ostsee und mit dem anderen Bein in der Nordsee stehen.

Die Hafenstadt Hirtshals mit der großen Hafenanlage und den riesigen Fähren nach Schweden.
Dort haben wir ein Fischrestaurant besucht.

Die große Wanderdüne Rubjerg Knude.
Wir konnten den Sanddünenberg nach oben laufen und wurden mit einem gigantischen Blick über die Nordsee und das dänische Hinterland belohnt.
Mit dem Auto oder auch zu Fuß - es war nicht so weit - konnten wir am weiten und fast menschenleeren Nordseestrand spazieren laufen , Muscheln sammeln und uns den Nordseewind um die Nase wehen lassen.
Eine Ausflugsfahrt brachte uns quer zur anderen Seite Dänemarks nach Friedrichshafen an die Ostsee, wo wir die Füße in das warme Ostseewasser eintauchen konnten.
Verschiedene kleine Ausflüge in die nähere Umgebung, Shoppingtouren und Einkaufsfahrten, gehörten selbstverständlich auch zum Wochenprogramm unserer Urlaubsfahrt.

Es wurde täglich gekocht und wir haben immer was Gutes hinbekommen.
Für die Abendunterhaltung sorgte „das Action House“ in der nahen Umgebung dort konnte man kegeln oder auch Kart fahren.
Alles in allem eine sehr gelungene Ferienfreizeit und ein schöner Aufenthalt in Dänemark bei bestem Wetter und guter Stimmung.
Ein besonderer Dank geht an:
Den Verein Leben und Arbeiten in Poppenhausen e.V. für die großzügige finanzielle Unterstützung
antonius Fulda für die Bereitstellung von Bus und Pkw
Wilfred Müller für die Zubereitung des Nudelsalates
Irmhild Povlsen, die in Dänemark lebt, schon lange in unserem

Verein ist und uns an einem Nachmittag zu 30 frisch gebackenen Zimtschnecken eingeladen hat
Ivan Povlsen, der uns am Abfahrtstag morgens um 6 Uhr mit seinem Auto und einem Überbrückungskabel unseren mit leerer Batterie „liegengebliebenen" Pkw wieder angelassen hat.
Für den Verein Leben und Arbeiten in Poppenhausen e.V.
Steffi Müller-Gerst

コメント